Real Community - zeigen was geht!
Dieses Projekt nahm seinen Anfang im September 2024 und wurde durch den Landschaftsverband Rheinland gefördert. Diese Förderung war unser Startschuss. Doch dabei bleibt es nicht, wir machen weiter…
Kernstück unseres Projektes ist die Kreativ-Klause Morsbach. Hier in unserem Kulturbahnhof wird Kunst, Wissenschaft & Begegnung großgeschrieben.
Wir bieten eine lebendige Plattform für kreative Köpfe und innovative Ideen. Wir möchten neuen Impulsen Raum geben und gemeinsam gesellschaftlich relevante Themen bearbeiten.
In regelmäßigen Treffen im inspirierenden Ambiente des Kulturbahnhofs gehen wir in Klausur – abseits starrer Strukturen, aber mit klarem Fokus auf Austausch, Vernetzung und innovative Lösungsansätze.
Kunst trifft Wissenschaft – Eine Brücke zwischen Welten
Kreativität bedeutet mehr als Kunst: Sie ist ein Werkzeug, um Probleme neu zu betrachten und Zukunftsvisionen zu gestalten. Durch die Verbindung mit „Wissenschaft vor Ort“, einer bereits etablierten Vortragsreihe in Morsbach, verknüpfen wir künstlerisches Denken mit wissenschaftlicher Tiefe. So entstehen greifbare Konzepte, die Vertrauen in ihre Umsetzbarkeit schaffen.
Von digitalen Netzwerken zur realen Begegnung
In Zeiten sozialer Netzwerke geht oft die Tiefe der echten Begegnung verloren. Die Kreativ-Klause schafft eine Alternative: Digitaler Austausch wird in reale Erlebnisse überführt. Kunst, Vorträge und gemeinsame Projekte bieten die Möglichkeit, sich mit der Frage auseinanderzusetzen: Wie kommunizieren wir miteinander – und wie können wir es besser tun? Wie wirkt sich die immer aktueller in den Fokus rückende künstliche Intelligenz auf unsere Kreativität aus und können wir uns die KI vielleicht zu Nutze machen?
Welche Möglichkeiten haben wir hier im Kulturbahnhof?
Wir schaffen Raum
Spannende Podiumsdiskussionen & Vorträge mit Experten und Künstlern, Kunst-Performances & Ausstellungen als Ausdruck von Vernetzung und Kommunikation sollen hier im alten Bahnhof eine feste Institution werden.
In einer Veranstaltungsreihe, die sich von September 2023 bis in den Mai 2025 erstrecken wird bieten wir Raum für eine künstlerische Auseinandersetzung mit den Projektthemen.
Am Freitag den 09. Mai 2025 werden in einer Schlussveranstaltung die Ergebnisse präsentiert. Wir werden auf neue Beziehungen, interessante Projekte und Ideen für die Zukunft blicken dürfen.
An diesem Tag feiern wir unseren gemeinsamen Erfolg:
Miteinander statt gegeneinander!
Wir sehen die Resultate gemeinsamer Workshops, Musikveranstaltungen, Kunstausstellungen die sich intensiv mit der Rolle des Menschen in unserer Gesellschaft auseinander setzen, eines spannenden Kunstprojektes, welches sich mit der Beziehung zwischen kreativen Menschen und künstlicher Intelligenz auseinandersetzt. An diesem spannenden Projekt sind nicht nur Künstler, sondern auch Schüler der Leonardo da Vinci Schule in Morsbach beteiligt. Die gemeinsame Arbeit über Monate wird ausgewertet und diese Auswertung wird in einem Vortrag aber auch über Schautafeln der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Gemeinsam unsere Heimat gestalten
Die Kreativ-Klause ist mehr als ein Projekt – sie ist eine Einladung, unsere Umgebung aktiv mitzugestalten. Durch Kunst und Wissenschaft entstehen neue Wege der Zusammenarbeit, über Generationen und Nationalitäten hinweg. Nachhaltigkeit ist auch in diesem Zuge von Bedeutung, so wird sich die Kreativ-Klause auch weiterhin in unserem Bahnhof relevanten Themen widmen wollen.
Real Community – Wir zeigen, was geht!
Konzept & Durchführung:
Nadja Schwendemann
Objektmanagerin Kulturbahnhof Morsbach
Gemeindeverwaltung Morsbach
Dieses Projekt wurde gefördert durch den Landschaftsverband Rheinland