Kultur-
Bahnhof
Morsbach
Ein Haus für Begegnung Integration
Kunst und Kultur
Erleben Sie Gemeinsamkeit in den alten Mauern
des Morsbacher Bahnhofes
Besuchen Sie uns!
Mit unserem virtuellen Rundgang durch den Bahnhof und andere schöne Orte in Morsbach verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck.
Beratung
Bei uns finden Sie die Bürgerhilfe, die Familienwerkstatt, den Schiedsmann, sowie die Ehrenamtsinitiative Weitblick und auch die Musikschule.
Hier finden auch externe Beratungsstellen Raum sowie Bildungseinrichtungen die Sprach-und Integrations-Kurse anbieten.
Begegnung
Zwischen alten Bahnhofsmauern und modernem Industriestyle finden Menschen zusammen, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten oder einfach nur im gemütlichen Café zu plaudern. Hier treffen sich ehrenamtlich Tätige, Vereine, aber auch Geflüchtete finden in diesen ansprechenden Räumen eine Begegnungsstätte.
Auch das Jugendzentrum "Highlight" ist hier beheimatet und bietet Jugendlichen stets Anlaufpunkt und spannende Projekte
Kunst und Kultur
Heiraten im alten Wartesaal gehört ebenso zu unserer Kultur, wie künstlerische Darstellungen, wie Kabarett, Musik, bildende Kunst oder themenbezogene Ausstellungen oder Märkte. In unserem Programm (s.u.) finden Sie immer die aktuellen Veranstaltungen.
Aktuell - Aktuell - Aktuell
Literarisches Konzert
11.Mai 18.00 Uhr
"Demenz - Eine Reise in das Land des Vergessens"
Friedhelm Kappenstein, Autor des gleichnamigen Buches liest in Begleitung des Musikers Michael Schaefer. Die Aufführung ist jenen Menschen gewidmet, die im Verlauf ihrer Demenz-Erkrankung sich ihrer Familie, ihren Freunden und Nachbarn "abhandenkommen" und allen, die sie auf ihrer Reise begleiten und nicht aufgeben, bis sie in Würde angekommen sind.
Eintritt frei.
Ausstellung - Lesung - Performance
Maf Räderscheidt und Stephan Everling
Kunst nach der Flut
Sonntag den 21.05.2023 ab 16.00 Uhr
Die beiden Künstler bieten gemeinsam als Performanceduo „Sounds of Colors“ eine einzigartige und herausragende Live-Improvisation in der Musik und Sprache zu einem Gesamterlebnis verschmelzen. Der Gitarrist und die Malerin kombinieren ihre Kunstfertigkeiten zu einem sinnlichen Klangerlebnis. In langjähriger Zusammenarbeit haben die beiden Protagonisten ihre künstlerischen Sphären zu einem einmaligen Ereignis zusammenwachsen lassen.
Über ein Jahr ist es nun her, dass die Künstlerin Maf Räderscheidt in Gemünd auf der Brücke stand, und mitansehen musste, was ihr die reißenden Fluten der Urft genommen haben. Ein komplettes Lebenswerk vernichtet, samt Atelier. Was seither geschah mit ihr, ihren Arbeiten und was sie in der Zeit danach geleistet hat, kommt jetzt in Ihren Ausstellungen zum Ausdruck.
Es werden Bilder gezeigt, die nach der Flut und unter deren Eindruck entstanden sind. „Diese Bilder, die ich nach der Flut gemalt habe, spiegeln meine Seele und die der ganzen Region wieder“ so beschreibt Räderscheidt ihre jüngsten Arbeiten. Maf Räderscheidt ist nicht nur Malerin, sondern auch Autorin. So liest sie z.B. aus einem ihrer früheren Werke, welches ebenfalls von Wasser handelt, aber auch aus ihrem Werk „Küsse der Farben“ von dem sie die meisten Exemplare im Urftwasser verloren hatte.
Die Künstlerin spricht selbst über sich, ihre Werke und über ihr Leben. Ihr zuzuhören ist tiefgehend, erschütternd aber auch gnadenlos ehrlich.
Begrüßung und Eröffnung Bürgermeister Jörg Bukowski
Claire Kelly
Konzert
27. Mai
18.00 Uhr
Sängerin und Songwriter aus USA
Im Kultur-Bahnhof Morsbach
Claire Kelly tourt durch Europa und gastiert im Morsbacher Kulturbahnhof. Mit ihrer Gitarre und einer wundervollen Stimme zieht sie ihr Publikum auf sympathische Art in ihren Bann.
Die ursprünglich aus der Gegend von Chicago stammende Sängerin, Songwriterin und selbsternannte Optimistin Claire Kelly lebt heute in Nashville, USA. Sie tourt international, hatte Songs im Primetime-Fernsehen und gewann mehrere Songwriting-Wettbewerbe, zuletzt durch das weltberühmte The Bluebird Cafe.
Die Musikerin schreibt für Film und Fernsehen, ihre Musik wurde auf ABC Network, HBO Max, dem Miss Universe-Wettbewerb platziert und ihr Song "The Art of Letting Go" wurde kürzlich in der Netflix-Serie Love is Blind vorgestellt. Im Jahr 2020 wurde sie sowohl für den "Grassy Hill New Folk Songwriting Competition" des Kerrville Folk Festivals als auch für den Songwriting-Wettbewerb "Songwriter Serenade" in La Grange, TX, als Finalistin nominiert.
Die Musikerin liebt es ihre Lieder und Geschichten mit Menschen auf der ganzen Welt zu teilen. Von Konzerten in Wohnzimmern bis hin zu bekannten großen Festivals ist alles dabei.
Ihr neuestes Projekt, Hopeful Romantic, soll im Mai 2023 erscheinen.
Eintritt: 18,00 Euro
Kartenverkauf ab Montag den 08.05.2023 im Buchladen Lesebuch, Bahnhofstraße 8, 51597 Morsbach
Programm:
Dienstags
Begegnungscafé
Jeden Dienstag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet in unserem Bahnhof das Begegnungscafé für unsere Freunde aus der Ukraine statt.
Organisatoren sind Ehrenamtliche der Bürgerhilfe Morsbach.